Aktuelle Nachrichten
VW-Emden: Millionen für neue Energieversorgung
Ziel ist, die Auto-Produktion bis 2030 CO2-neutral zu machen
Emder Zeitung vom 21.01.2023
weiterlesenNächste Stufe: Dauerthema Vertiefung der Außenems
Fast alle Unterlagen an Behörden weitergeleitet
Emder Zeitung vom 07.01.2023
weiterlesenNeuer Vorstoß für einen Aussichtsturm im Hafen
Vorsitzender der Kaufmannschaft will Stadtmarketing mit ins Boot holen
Emder Zeitung vom 31.12.2022
weiterlesenAutoport kanackt wieder die Million
Solides Ergebnis für 2022
Emder Zeitung vom 29.12.2022
weiterlesen"Sophie": Ein Name kehrt in die Flotte zurück
Emder Schlepp Betrieb erweitert Angebot und hat nun sechs Schiffe - Noch kleinere Arbeiten am Schiff nötig
Emder Zeitung vom 28.12.2022
weiterlesenWieder ein Weihnachtsschiff mit LNG-Antrieb
Delegation überbrachte Wünsche und Präsente aud der "Lady Menna" - Zum Fest im Skagerrak
Emder Zeitung vom 24.12.2022
weiterlesenDänen ziehen ihre Schlepper aus Emder Hafen ab
Emder Schlepp Betrieb GmbH führt künftig die Aufträge des Konkurrenten aus
Emder Zeitung vom 23.12.2022
weiterlesenDas gab´s noch nie: Fähre für Autos pendelt im Hafen
VW Logistics hat in Emden Inselversorger für Neufahrzeuge gechartert
Emder Zeitung vom 17.12.2022
weiterlesenFrisia unterzeichnet Vertrag für E-Katamaran
Erstes Schiff seiner Art unter deutscher Flagge soll als Fähre ab 2024 die Norderney-Route fahren
Emder Zeitung vom 15.12.2022
weiterlesenMehr Schiffe, mehr Arbeit, mehr Mitarbeiter
Anker Schiffahrt setzt auf Zellstoff und Autos - Einer von drei Gesellschaftern der Autoport Emden GmbH
Emder Zeitung vom 13.12.2022
weiterlesenQuer einsteigen und hoch hinaus am Nordkai
Bei Epas dreht sich alles um Windkraft, Holz und Offshore - Unternehmen beschäftigt 70 Menschen
Emder Zeitung vom 17.11.2022
weiterlesenVon wegen nur Borkum hin und zurück
Die AG Ems und weitere Firmen im Verbund bilden in 13 Berufen aus
Emder Zeitung vom 07.11.2022
weiterlesenWie viel China steckt im Emder Hafen?
Schiffbau, Autotransport, Serviceleistungen: es gibt vielfältige Verbindungen
Emder Zeitung vom 02.11.2022
weiterlesenWe want to expand our service at Emden Dockyard (Emder Werft und Dock GmbH)
We want to expand our service at Emden Dockyard (Emder Werft und Dock GmbH) and are
looking for an additional #floating #dock for this purpose.
weiterlesenNiederländer beeindrucken Emder Hafenexperten - Erfolgreiche "angebotsorientierte Ansiedlungspolitik"
IHK-Unterausschuss in Delfzijl und Eemshaven - Erfolgreiche "angebotsorientierte Ansiedlungspolitik"
Emder Zeitung vom 22.10.2022
weiterlesenMaritimer Versorger mit internationalem Flair
Hohe Ausbildungsquote bei der Emder Schiffsausrüstung
Emder Zeitung vom 20.10.2022
weiterlesenEin fester Job an Bord mit Familienleben
Emder Schlepp Betrieb GmbH bietet landnahe Arbeitsplätze auf dem Wasser
Emder Zeitung vom 17.10.2022
weiterlesenNeuer Emder Hafenchef im Amt
Aiko Hollander ist künftig der Niederlassungsleiter von N-Ports
Emder Zeitung vom 07.10.2022
weiterlesenNeuer Großauftrag für Emder Betonfertiger
Bettels Betonfertigteile schließt Vertrag über 100 Betontürme pro Jahr
Emder Zeitung vom 27.09.2022
weiterlesenDer Emder Lieferdienst für die Nordsee
Neues Versorgungsschiff laut Hafenförderer positives Signal für Emden
Emder Zeitung vom 21.09.2022
weiterlesenWeiß steigt bei N-Ports auf
V. Weiß wird neuer Technischer Geschäftsführer von N-Ports.
THB vom 06.09.2022
weiterlesenNachfrage von Investoren bei Rysumer Nacken groß
Minister Lies und Oberbürgermeister Kruithoff zuversichtlich
Emder Zeitung vom 30.08.2022
weiterlesenFirma Renewable Energie investiert 80 Millionen Euro in der Eichstraße
Und der Staat hat keinen Cent zugezahlt
Emder Zeitung vom 29.08.2022
weiterlesenBiodiesel-Produzent REG im Hafen macht sich fit für die Zukunft
US-Unternehmen investiert 80 Millionen Euro in die Erweiterung der Anlagen
Ostfriesen Zeitung vom 29.08.2022
weiterlesenZwei Kaventsmänner für den Offshore-Strom
Am Umspannwerk in Borssum werden weitere Transformatoren aufgestellt
Emder Zeitung vom 23.08.2022
weiterlesenNeue Friesenbrücke wird 75 Millionen teurer
Gestiegene Material- und Personalkosten sorgen für neue Kalkulation - Zeitplan soll bleiben
Emder Zeitung vom 23.08.2022
weiterlesenAußenems-Vertiefung soll jetzt zügig vorangehen
Ende dieses Jahres sollen alle Unterlagen vorliegen - Klagen werden nicht erwartet
Ostfriesen Zeitung vom 13.08.2022
weiterlesenAußenemsvertiefung - Auch nach zwei Jahrzehnten keine Einigkeit
Entscheidendes Verfahren soll 2023 starten - Kritik der Umweltverbände bleibt
Emder Zeitung vom 13.08.2022
weiterlesenRiesen-Schwimmkran "Enak" zeigt seine Muskeln
Spektakulärer Transport im Jarßumer Hafen - Bettels liefert Betonfertigteil für LNG-Terminal
Emder Zeitung vom 04.08.2022 weiterlesen
Unternehmen Anker Schiffahrt baut im Hafen gleich doppelt neu
Maritimer Dienstleister investiert Millionen und stockt Personal auf
Emder Zeitung vom 14.07.2022
weiterlesenBetonfertiger will Millionen investieren
Bettels-Group will Enercon-Vergangenheit vergessen lassen
Emder Zeitung vom 02.07.2022
weiterlesenEpas und Anker wuppen Schnittholz gemeinsam
Neuer Umschlag am Südkai gestartet - Bislang drei große Frachter abgefertigt
Emder Zeitung vom 21.6.2022
weiterlesenAm Ende sollen es wieder eine Million Autos sein
Nach dem Einbruch macht sich vorsichtiger Optimismus breit
Emder Zeitung vom 20.6.2022
weiterlesenEmder VW-Werk läutet das neue Elektro-Zeitalter ein
Emder VW-Werk läutet das neue Elektro-Zeitalter ein
Emder Zeitung vom 21.5.2022
weiterlesenVW startet in Emden die Serienproduktion des ID.4
Nach den Sommerferien sollen pro Tag 800 E-Fahrzeuge vom Band laufen
Ostfriesen-Zeitung vom 21.05.2022
weiterlesenZum Start des ID.4 ein Blick zurück - die Emder VW-Geschichte
Zum Start des ID.4 ein Blick zurück - die Emder VW-Geschichte
Emder Zeitung vom 20.5.2022
weiterlesenMinister: Land schafft Terminalbau nicht allein
Hafentag in Emden
Emder Zeitung vom 30.4.2022
weiterlesenDer niedersächsische Hafentag hatte Premiere vor 31 Jahren - Emden ist am Freitag an der Reihe
"Wir werden zeigen, was wir können"
Emder Zeitung vom 25.4.2022
weiterlesenPlatz 3 beim Autoumschag
Halbleiter-Engpässe sorgten vor allem in Emden für Rückgänge
Emder Zeitung vom 23.2.2022
weiterlesenUS-Unternehmen investiert 80 Millionen Euro in Emden
Emder Zeitung vom 23.2.2022
weiterlesenEmder Werft und Dock GmbH voll ausgelastet
Reparaturwerft leiht sich Fachleute der Lloyd-Werft in Bremerhaven aus
Emder Zeitung vom 21.1.2022
weiterlesenAnteil an E-Autos am Umschlag steigt erheblich
Schon 30 Prozent des Im- und Exports über Emden mit Alternativantrieb - Emder Zeitung vom 14.1.2022
weiterlesenFosen Yard baut Minibulker
Neubauauftrag für Emder Werft umfasst sechs Einheiten - "Leuchtturmprojekt" THB vom 17.12.2021
weiterlesenDe Reese an die Spitze der niedersächsischen Hafenwirtschaft gewählt
Die Niedersächsische Hafenvertretung e. V. (NHV) hat auf ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand für die kommenden zwei Jahre gewählt. Michael de...
weiterlesenEmden.TV - 27.11.2021
Emder Hafenmenschen - damals und heute und einem Bericht über die Arbeit der Emder Hafenförderungsgesellschaft.
weiterlesenErfolgreicher "Holzweg" seit Jahrzehnten
Geschäftsbeziehung bekräftigt worden
Emder Zeitung vom 17.11.2021 zum Artikel-Download
Neuer Katamaran der AG Ems
Nach 15000 Kilometern heil in Emden eingetroffen
Emder Zeitung vom 15.11.2021 zum...
Millioneninvestition bei Anker-Schiffahrt
Neues Abfertigungsgebäude und mehr Be- und Entladeplätze am Emskai
Emder Zeitung vom 21.10.201 zum Artikel-Download
THB 17.06.2021: "EWD mit vollen Auftragsbüchern"
"Reparaturwerft in Emden mit jahrzehntelanger Geschichte und viel Erfahrung" - Zum...
weiterlesenEZ 12.01.2021: "Wir werden auch dieses Tief überstehen"
Zur Lage im Emder Hafen ein Interview mit dem Hafenförderer Mauritz Brons
weiterlesenBahn und Lkw kein Ersatz für Schiffe
Firmen und Kommunen mahnen Sicherstellung der Verbindung Emden-Dörpen an Emder Zeitung vom 20.10.2020
weiterlesenLand gibt 56 Millionen für Emder Hafen
Arbeiten für Großschiffliegeplatz beginnen / Auch für Norden/Norddeich gibt es Geld OZ vom 15.10.2020
weiterlesenIn Emden verankert mit Bremen verbunden
Die Wurzeln von Anker Schiffahrt liegen im Automobilumschlag. Doch die hundertprozentige Leschaco-Tochter bietet neben dem Seehafenumschlag und...
weiterlesenOZ 05.09.2020 - Häfen in Emden und Leer verzeichnen Rückgänge
Im ersten Halbjahr 2020 wurde weniger umgeschlagen / Geschäftsführer sieht dennoch positive Entwicklung
weiterlesen"Ich möchte die Digitalisierung vorantreiben"
Im Interview: André Heim hat das Ruder bei Seaports of Niedersachsen übernommen - Hafentag 2021 terminiert
weiterlesenHallo Niedersachsen
Auch die Emder Hafenförderungsgesellschaft hatte Gelegenheit, sich zu dem Thema Hafen zu äußern
weiterlesenEZ: Auch die Hafenförderungsgesellschaft beteiligt sich an der Fotoaktion.
Artikel Download
weiterlesenTHB: Ship to Ship jetzt auch in Emden
Autofrachter wird während der Liegezeit an der Emspier erstmals mit LNG betankt. Artikel...
weiterlesenEin moderner Kraftprotz für den Hafen
Die Flotte der Emder Schlepp-Betrieb GmbH bekommt Zuwachs: Artikel-Download
weiterlesenFrank Wessels: Optimist - was denn sonst!
Erfolgreicher Emder Reeder feiert heute seinen 60. Geburtstag - Der Schifffahrt leidenschaftlich verbunden
weiterlesenSauberer Start mit 4900 Neuwagen aus Emden
Erstmals löschte ein mit Flüssiggas betriebender Auto-Transporter an der neuen Emspier Artikel-Download
weiterlesenEmder Autoumschlag erst wieder bei 60 Prozent
Gestern wurden erstmals 4900 Autos auf ein LNG-Schiff verladen Download-Artikel
weiterlesenAndré Heim ist neuer Geschäftsführer der Seaports of Niedersachsen GmbH
Die Marketinggesellschaft Seaports of Niedersachsen hat einen neuen Geschäftsführer. Seit dem 1. Juni 2020 hat André Heim die Leitung übernommen. Er...
weiterlesen"Es geht um viel mehr als nur Volkswagen"
Außenems-Vertiefung - ein Thema ganz oben auf der Agenda des neuen Hafenförderers Claas Mauritz Brons
weiterlesenNiedersachsens Seehäfen erzielen mit 53,5 Mio. Tonnen das beste Ergebnis der letzten 10 Jahre
Seeseitig 7% mehr Umschlagsvolumen – Sehr positive Entwicklung bei Roh- und Heizöl, Kraftstoffen, Baumineralien und...
weiterlesenJanuar 2020: Die Anker Schiffahrts-Gesellschaft mbH und das finnische Unternehmen UPM-Kymmene Oyj, ein führendes Unternehmen in der Bio- und Forstindustrie, haben den Vertrag über die Abfertigung von Forstprodukten erneut verlängert
Anker Schiffahrt, der Betreiber eines modernen Multipurpose-Seehafenterminals im Emder Außenhafen, hat sich dabei...
weiterlesenEmden mit Wechsel im Vorstand der Emder Hafenförderungs- gesellschaft und im Seaports-Standortmanagement
Claas Mauritz Brons folgt auf Helmut Weermann
Helmut Weermann verabschiedet sich als Vorstand...
Praktische Anwendung von Wasserstoff als Energieträger
Netzwerktreffen der Nordwesthäfen zeigt und diskutiert in Leer innovative Lösungen, rechtliche Rahmenbedingungen und konkrete Beispiele zum Einsatz...
weiterlesenPrüfung bestanden: Häfen in Niedersachsen erhalten Umwelt-Zertifikat
Gesamte Hafengruppe der Niedersachsen Ports erreicht erneut europäische Standards
Die...
Wirtschaftsdialog zwischen der Emder Wirtschaft und dem Koordinator der Bundesregierung für maritime Wirtschaft
Die Emder Wirtschaftsvertreter trafen sich am Dienstag,20.08.2019, mit dem Koordinator der Bundesregierung für die maritime Wirtschaft, Herrn Norbert...
weiterlesen29. Auflage: Niedersächsischer Hafentag in Wilhelmshaven Neue Perspektiven der niedersächsischen Hafenentwicklung
Wirtschaftsminister Dr. Althusmann bekräftigt Digitalisierung als eines der entscheidenden Zukunftsthemen für die...
weiterlesenNiedersächsische Seehäfen präsentieren sich auf der Leitmesse transport logistic in München
Vom 04. bis 07. Juni traf sich die globale Logistikindustrie in München – Politische Begleitung durch...
weiterlesenSeehafen Emden auf Fachmesse Break Bulk
Die Messe Breakbulk Europe, die weltweit größte Veranstaltung für Projektladung weiterlesen
Entwicklungen im Hafen Emden
Für den Hafenstandort Emden sind 2019 bei Niedersachsen Ports (NPorts) rund 13,5 Millionen Euro für Investitionen sowie 9,8 Millionen Euro für...
weiterlesenHafen Emden: Gleisanlage im neuen Licht
Digitalisierung stützt nachhaltiges Beleuchtungskonzept
Emden, 20.02.2019. Glühbirnen,...
Einladung zur Mitgliederversammlung
Am 19. März 2019 findet unsere Mitgliederversammlung statt. Hier finden Sie die Einladung als...
weiterlesenUmweltfreundliche Transportkette zur Borkumfähre
Seit Sommer 2015 fährt MS „Ostfriesland“ der AG „EMS“ mit neuer Technik, basierend auf dem Treibstoff LNG (Liquefied Natural Gas). Bislang wurde das...
weiterlesenRunder Tisch zur Fahrrinnenanpassung der Außenems
Auf Einladung des Nds. Umweltministeriums und des Wirtschaftsministeriums hat in Hannover ein weiterer „Runder Tisch“ zur Fahrrinnenanpassung der...
weiterlesenEmder Hafenwirtschaft im Dialog mit Hannover
Dr. Niels Kämpny, Abteilungsleiter im niedersächsischen Wirtschaftsministerium und zuständig für Industrie und maritime Wirtschaft, traf sich am...
weiterlesenInnovative Lichtanlage im Emder Hafen
Modernes Beleuchtungskonzept verringert Lichtemission
weiterlesenTimo Schön wird neuer Geschäftsführer der Hafenmarketinggesellschaft Seaports of Niedersachsen
Der Aufsichtsratsvorsitzende der Seaports of Niedersachsen GmbH, Karsten Dirks, zeigt sich erfreut, mit Herrn Timo Schön einen erfahrenen und bestens...
weiterlesenSeegüterumschlag in Niedersachsens Seehäfen wächst zweistellig
53,4 Millionen Tonnen Umschlagsvolumen im Seeverkehr in 2017
Das Umschlagswachstum in den neun...
IHK unternimmt neuen Vorstoß für die Außenems
„Runder Tisch“ mit neuer Landesregierung soll Fortschritte bringen
Die Industrie- und...
Einladung zur Mitgliederversammlung
Am 20. März 2018 findet unsere Mitgliederversammlung statt. Hier finden Sie die...
weiterlesenSeehafenwirtschaft begrüßt hafenpolitischen Kurs der Landesregierung
Die Arbeitsgemeinschaft Niedersächsische Seehäfen (AG Seehäfen) begrüßt den hafenpolitischen Kurs der neuen Landesregierung. „Kontinuität und neue...
weiterlesenEPAS investiert in neue Mobilkrane für Hafenbetrieb am Nordkai in Emden
Künftige Kapazität bei bis zu 250 Tonnen im Tandemhub
Das Emder...
Dirks an der Spitze der niedersächsischen Hafenwirtschaft wiedergewählt
Die Niedersächsische Hafenvertretung e. V. (NHV) hat auf ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand für die kommenden zwei Jahre gewählt. Karsten...
weiterlesenUrteil zur Elbvertiefung ist wichtiges Signal für die niedersächsischen Seehäfen
Emden/Oldenburg/Stade. Die Arbeitsgemeinschaft Niedersächsische Seehäfen begrüßt das aktuell verkündete Urteil des Bundesverwaltungsgerichts (BVerwG)...
weiterlesenBlauer Engel für MS „Ostriesland“
Borkumfähre jetzt offiziell mit Umweltlabel ausgezeichnet
Seit Juni 2015 verkehrt die...
Niedersächsische Seehäfen fordern Infrastrukturausbau
Gemeinsames Positionspapier mit Gewerkschaften an künftige Landesregierung vorgelegt Zum Beginn der...
weiterlesenAutomobilumschlag: 9,3 Millionen Fahrzeuge in den Häfen der Nordrange in 2016
Cuxhaven konnte gegen den Trend deutlich zulegen – Emden erneut auf Platz drei im Ranking der wichtigsten...
weiterlesenVorstand beim Schiffsmakler-Verband EMS e.V. - Jan Remmers und Heinrich Smidt für drei Jahre gewählt
Hafen Emden erhält Umweltzertifikat
Niedersachsen Ports baut auf Nachhaltigkeit
Emden| 06. Juni...
Hafen Emden: Kurs Richtung Zukunft mit weiteren Investitionen
„Die beiden Lebensadern des Emder Seehafens, die Nesserlander Schleuse und die Große Seeschleuse, stehen bei uns 2017 im Mittelpunkt der langen...
weiterlesenEinladung zur Mitgliederversammlung 2017
Sehr geehrte Damen und Herren,
gem. § 7 Abs. 2 Satz 2 der Satzung lädt der Vorstand Sie ein zur weiterlesen
Fahrrinnenanpassung der Außenems: „Jetzt handeln“
Emder Hafenförderungsgesellschaft im Gespräch mit MdB Johann Saathoff
Die Anpassung der Fahrrinne...
Festschrift zum 25. Jährigen Jubiläum
Niedersächsische Hafenvertretung e.V.
Gemeinsam...
Seehafen Emden auf der WindEnergy in Hamburg
WindEnergy Hamburg 27.-30. September 2016
Der Seehafen Emden wird in diesem Jahr auf der Messe...
N-Ports: Volker Weiß übernimmt Leitung der Niederlassung
Ab dem 1. August ist Volker Weiß Leiter der Niedersachsen Ports Niederlassung in Emden. Damit löst er Berend Snippe...
weiterlesenAutomobilumschlag: Emden festigt seinen 3. Platz in Europa
Prof. Dr. Klaus Holocher analysiert Umschlagsvolumen europäischer Seehäfen
Oldenburg, 12. Juli...
Niedersächsische Seehafenwirtschaft begrüßt neuen Bundesverkehrswegeplan und drängt auf zügige Umsetzung
Einladung zur Mitgliederversammlung
Am 23. März 2016 findet unsere Mitgliederversammlung statt. Hier finden Sie die Einladung als PDF.
weiterlesenVollversammlung verabschiedet Resolution – IHK kritisiert Entwurf des NLWKN
Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg (IHK) hat auf ihrer jüngsten Sitzung einstimmig eine Resolution...
weiterlesenAutorampe schwimmt in unseren Hafen
Das Projekt Dalbenliegeplatz im Emder Außenhafen steht kurz vor dem Abschluss.
Die Ro-Ro-Brücke an der Emspier wird nächste Woche montiert.
weiterlesen„Funktion der Schifffahrtsstraße Ems darf nicht beeinträchtigt werden“
IHK-Ausschuss lobt Arbeit des Wasser- und Schifffahrtsamtes Emden Der Verkehrsausschuss der Industrie-...
weiterlesenBundeswasserstraße Ems muss Aufgabe weiter erfüllen können – Perspektiven für den Emder Hafen sichern
IHK-Vollversammlung besorgt über geplantes Naturschutzgebiet „Außenems“ Die Industrie- und Handelskammer...
weiterlesenPkw-Umschlag: Emden auf Platz drei in Europa
Videos ansehen
Mitglied werden
Werden Sie Teil eines leistungsstarken Netzwerks und setzen Sie sich für den Emder Seehafen ein.
Nutzen Sie die Chancen und Möglichkeiten, die sich daraus auch für Ihre Tätigkeiten bieten. Gern stehen wir für ein unverbindliches Informationsgespräch zur Verfügung.
Ansprechpartner
Emder Hafenförderungsgesellschaft e. V.
Heinrich-Nordhoff-Str. 2
D - 26723 Emden
www.seaport-emden.de
Mauritz Brons
mauritz.brons(at)seaport-emden.de